top of page

blue oak

Die Macht der Heilpflanzen
Gesundheit ist ein hohes Gut, das viele Menschen in die Hände anderer legen. Das Augenmerk liegt dann oft darauf, das Symptom zu behandeln, statt die Ursache zu kurieren.
Die Schulmedizin hat ihren unbestreitbaren Wert – das hindert aber niemand daran, gut für sich selbst zu sorgen. Heilpflanzen helfen dem Körper, auf natürliche Weise in Balance zu bleiben oder zu heilen. Alles, was es dafür braucht, ist Wissen und Zeit, denn die Phytotherapie ist keine Kunst auf Knopfdruck.
Heilsam sind dabei nicht nur die wertvollen Inhaltsstoffe, die bei unterschiedlichsten Beschwerdebildern für Linderung sorgen. Die Pflanzen öffnen durch ihre Schönheit das Herz und helfen dabei, sich wieder mit der Natur und ihren Rhythmen zu verbinden - die beste Grundlage für ein gesundes Leben auf unserem Planeten.
Fangen Sie an, sich mit den Heilern vor ihrer Haustür zu befassen!
Lernen Sie, welche Pflanzen das Immunsystem stärken, bei unterschiedlichsten Beschwerden helfen, in verschiedenen Lebensphasen wie während der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren unterstützen und vieles andere mehr! Oder besuchen Sie den blue oak Jahreskreis, der die Energie der Jahreszeiten erfahrbar macht.
Es werden unterschiedliche Kurse angeboten:
​
Vortragsreihe: Die Küchenapotheke
Wissen Sie eigentlich, was Sie beim Essen alles Gute für Ihre Gesundheit tun können?
In dieser Vortragsreihe werden die gängigsten Heilpflanzen besprochen, die kostengünstig in fast jeder Küche, im Garten oder auf dem Markt zu finden sind. Sie lassen sich einfach zubereiten und bei Erkrankungen gezielt einsetzen.
​
Wo: Pfarrheim Heilige Familie Kastenau, Rosenheim
Unkostenbeitrag: 10 Euro.

Räuchern in den mystischen Raunächten
Die zwölf Nächte zwischen Weihnachten und Heilig-Drei-König sind eine ganz besondere Zeit, von eigener, mächtiger Energie. In dieser Zeit das Haus auszuräuchern, war bei unseren Vorfahren gute Sitte. Sie baten dabei um Segen für Familie, Haus und Hof. Das Räucherritual sollte böse Dämonen und Geister vertreiben.
In dem Kurs erfahren Sie mehr über:
-
die einzelnen Raunächte, ihre Bedeutung und Kraft
-
die kultischen Hintergründe
-
die unterschiedlichen Techniken und das passende Zubehör
-
die wichtigsten Harze und Kräuter und ihre Wirkung
-
die beste Mischung für die Raunächte
... und vieles andere mehr!
*Die Daten können sich unter Umständen ändern.
*Ermäßigung für SeniorInnen, SchülerInnen und StudentInnen auf Anfrage.

Gesund mit Phytotherapie I
Heilpflanzen für Schwangerschaft und Geburt
Für Frauen ein besonders einschneidender Lebensabschnitt sind Schwangerschaft und Geburt. Eine Zeit, in der es nicht mehr nur um die eigene Gesundheit geht, sondern auch um die des kleinen Wesens, das unter dem Herzen heranwächst. In der Schwangerschaft sind viele Medikamente und Behandlungstechniken nicht ratsam. Deshalb ist es gut, über pflanzliche Alternativen Bescheid zu wissen. Ingwer gegen Übelkeit, Dill für bessere Verdauung und später für die Milchbildung, Schlaf, Johanniskraut für bessere Wundheilung bei Hämorrhoiden und Dammschnitt – es gibt unzählige grüne Helfer, die Mutter und Kind stärken und unterstützen können.
Der Kurs ist für Hebammen als Fortbildung geeignet.
Kursinhalt:
-
Zehn Heilpflanzen für Schwangerschaft und Geburt im genauen Portrait – Inhaltsstoffe, Wirkweise und Anwendungsmöglichkeiten
-
Phytotherapeutisches Grundwissen: Pflanzliche Inhaltsstoffe und ihre Wirkweise
-
Heilpflanzen anwenden – aber richtig! Grundsätzliches zu Aromalampe, Wickel, Salben- und Teezubereitung,
-
Im Praxisteil wird eine Salbe zubereitet – jeder Teilnehmer kann seine Salbe mit nach Hause nehmen
-
blue oak Heft mit den wichtigsten Informationen auf einen Blick und Rezepten zum Nachmachen
-
Kleine Mittagspause inbegriffen
*Die Daten können sich unter Umständen ändern.
*Ermäßigung für Hebammen, SchülerInnen, StudentInnen und SeniorInnen auf Anfrage.
*Teilnehmerzahl begrenzt

Gesund mit Phytotherapie II
Mit Heilpflanzen das Immunsystem stärken
Es muss nicht immer das Medikament aus der Apotheke sein – wer sich mit Heilpflanzen auskennt, weiß: es gibt einige pflanzliche Antibiotika, die sehr gute antivirale und antibakterielle Wirkstoffe haben. Mit ihrer Hilfe kann man auf natürliche Weise das Immunsystem unterstützen – ganz ohne etwaige Nebenwirkungen.
Kursinhalt:
-
Acht Heilpflanzen im spannenden Portrait - Inhaltsstoffe, Wirkweise und Anwendungsmöglichkeiten
-
Phytotherapeutisches Grundwissen: Pflanzliche Inhaltsstoffe und ihre Wirkweise
-
Heilpflanzen anwenden – aber richtig! Grundsätzliches zum Räuchern, zur Aromalampe, Wickel, Salben- und Teezubereitung
-
Im Praxisteil wird unter anderem eine Salbe zubereitet – jeder Teilnehmer kann seine Salbe mit nach Hause nehmen
-
blue oak Heft mit den wichtigsten Informationen auf einen Blick und Rezepten zum Nachmachen
-
Kleine Mittagspause inbegriffen
​​
*Die Daten können sich unter Umständen ändern.
*Ermäßigung für SchülerInnen, StudentInnen und SeniorInnen auf Anfrage.

Phytotherapie anwenden I
Wer kennt die natürlichen Heiler am Wegesrand? Wer weiß, an welchen Merkmalen man sie erkennen und unterscheiden, zu welcher Pflanzenfamilie sie gehören und welche nützlichen Inhaltsstoffe sie enthalten?
In diesem Kurs wird:
-
Grundsätzliches zu drei heimischen Heilpflanzen vermittelt: Botanik, Ernte- und Sammelhinweise, Inhaltsstoffe und ihre Wirkung
-
die konkrete Verwendung gezeigt:
-
Salben kochen, Wickel herstellen und auflegen, Oxymel und Tinktur ansetzen
-
blue oak Heft mit den wichtigsten Informationen auf einen Blick und Rezepten zum Nachmachen
​
*Die Daten können sich unter Umständen ändern.
*Ermäßigung für SchülerInnen, StudentInnen und SeniorInnen auf Anfrage.

Phytotherapie anwenden II
Heilsame Kissen
Besserer Schlaf, ausgeruhte Augen, leichtere Geburt, angenehmer Wäscheduft: wohlriechende Heilkräuter im Kissen wirken wahre Wunder! Lavendel, Rose, Waldmeister, Hopfen, Dill oder Melisse: Nutze die Wirkstoffe der ätherischen Heiler für Deinen Zweck!
In diesem Kurs:
-
lernst Du, welche Pflanzen für ein Duftkissen besonders geeignet sind und wie sie wirken
-
machst Du Dir ein Kräuterkissen ganz für Deinen Zweck und nach Deinem Geschmack
-
bestempelst Du den Kissenstoff mit selbst hergestellten, völlig ungiftigen Farben von Blauweißchen aus Münster und lässt dabei Deiner Kreativität freien Lauf
-
befüllst das Kissen maßgemischt für Deinen Zweck
​
Kursgebühr, inklusive Materialkosten (Stoff, Farben, Kräuter): 120 Euro
Nähmaschine wird gestellt, Hilfe beim Nähen.
Es gibt Stempel, Du kannst natürlich gerne Deine eigenen Stoffstempel mitbringen.
​*Die Daten können sich unter Umständen ändern.
*Ermäßigung für SchülerInnen, StudentInnen und SeniorInnen auf Anfrage.
*Teilnehmerzahl begrenzt

Finde Deine Totempflanze!
Visionssuche für Deine Lebensfrage
Pflanzen wirken auf körperlicher Ebene. Sie besitzen heilsame Inhaltsstoffe, die dem Körper helfen können, ins Lot zu kommen. Zudem haben Pflanzen spirituelle Kräfte. Nicht umsonst sind zum Beispiel den indianischen Clanzeichen bestimmte Pflanzen zugeordnet - so ist zum Beispiel die Weinrebe die Totempflanze des Krähenclans.
Durch die Verbindung und intensiver Auseinandersetzung mit einer Pflanze gelangst Du zu einem tieferen Verständnis Deiner eigenen Natur und kannst so in Dir schlummernde Kräfte wecken.
​
In diesem Kurs:
-
findest Du Deine persönliche Totempflanze
-
lernst ihre Kräfte kennen
-
verbindest Du Dich in der Meditation mit ihr
-
fertigst Du ein Totem aus Deiner Pflanze
-
lernst Du, wie Deine Totempflanze Dich bei Deinem Lebensauftrag unterstützen kann bzw. wie Du mit Hilfe der Pflanze Deine Vision finden kannst
-
erfährst Du, wie Du Deine Pflanze für Dich nutzen kannst
​*Die Daten können sich unter Umständen ändern.
*Ermäßigung für SchülerInnen, StudentInnen und SeniorInnen auf Anfrage.
*Teilnehmerzahl begrenzt
bottom of page